
Benoit Pont
Gründer von Prokeycoach
Als er das Prinzip der Individualisierung im Sport entdeckte, war das für ihn eine Offenbarung. Während seiner gesamten Karriere träumte er von einem Coach, der ihm durch individuelles und maßgeschneidertes Coaching helfen würde, Fortschritte zu machen. Von dem Moment an, als er den Typologie-Ansatz von ActionTypes kennenlernte, war es eine Selbstverständlichkeit. Er musste diese Methode der Individualisierung nutzen, um Eishockeyspielern zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten und das Beste aus sich herauszuholen. Benoit Pont hat einen Master in Sportwissenschaften. 15 Jahre lang war er professioneller Eishockeyspieler. Acht Jahre lang war er für die Trainerausbildung des Schweizerischen Eishockeyverbands verantwortlich. Seit 10 Jahren ist er als Assistenztrainer für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft tätig. 2013 gründete er ProKeyCoach, um Sportlern dabei zu helfen, ihr Potenzial durch Profiling, natürliche motorische und kognitive Präferenzen und Individualisierung zu entfalten.

Mario Poularas
Coach
Der ehemalige Eishockey-Profispieler und Fitnesstrainer für Profi- und Amateurgolfer Mario Poularas kommt 2022 als Coach im Golfbereich zu ProKeyCoach. Seit 2021 ist er im ActionTypes-Ansatz ausgebildet. Mario Poularas hat sich dafür entschieden, Techniken der körperlichen Vorbereitung und des Sportcoachings weiterzugeben und zu lehren, um das Wohlbefinden aller zu verbessern. Seit 14 Jahren arbeitet er als Sporttrainer für Profi- und Amateurgolfer. Da er sich jedoch für die menschliche Vielfalt begeistert, arbeitet er mit verschiedenen Zielgruppen: Spitzensportlern, Senioren über 70, Jugendlichen in der Entwicklungsphase, sitzenden Mitarbeitern in Unternehmen usw. Er ist auch in japanischem Shiatsu und QI Gong (chinesische Gymnastik) ausgebildet. Außerdem unterrichtet er Selbstverteidigungstechniken für Anfänger, die auf den Grundprinzipien des Krav Maga, des Penchak-Silat sowie des Straßenboxens basieren (ein Konzept, das von Robert Paturel, dem ehemaligen Polizisten und RAID-Ausbilder, entwickelt wurde).

Cyril Besson
Scientifique du sport
Cyril Besson est scientifique du sport au Centre de médecine du sport due l’hôpital Universitaire de Lausanne (CHUV) depuis 2014. Il partage son activité entre la prise en charge de sportifs et sportives de tout niveau pour du testing et du coaching, la prise en charge de patients et patientes nécessitant des évaluations dans leur suivi médico-sportif et une activité de recherche en sciences du sport. Spécialisé en sciences de l’entraînement, il s’intéresse à la question de l’optimisation des effets bénéfiques du sport pour la santé et la performance. Il assure également la fonction de préparateur physique pour le hockey sur glace (Lausanne HC, Star Lausanne, Star Forward, ProkeyCoach). Sous la supervision du Pr Vincent Gremeaux et du Dr Laurent Schmitt, Cyril Besson réalise actuellement un doctorat traitant de l’intérêt de l’utilisation de l’analyse de la variabilité cardiaque dans un service de médecine du sport et de l’exercice. Il utilise cette technique avec des sportifs et sportives du plus haut niveau. Il obtient la certification ActionTypes en 2018 et collabore avec ProKeyCoach depuis 2021. En 2019, il fonde l’entreprise TENSHIN Coaching©, proposant des prestations de coaching en développement personnel en lien avec les préférences motrices et psychologiques.